Martin Zellweger

Schweizer Versicherungsmanager

* 21. Januar 1940 Thun

Herkunft

Armin Martin Zellweger, prot., wurde am 21. Jan. 1940 als Sohn eines Diplomingenieurs in Thun bei Bern geboren und wuchs dort auch auf.

Ausbildung

Nach der Matura C (math.-naturwiss. Richtung), die er am Städtischen Gymnasium in Bern ablegte, und einer Ergänzungsprüfung in Latein studierte er an der Universität Bern Rechtswissenschaft mit Abschluß als bernischer Fürsprecher (Rechtsanwalt; 1968).

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann Z. 1968 als Juristischer Sekretär der Finanzdirektion der Stadt Bern. Von 1971 bis 1975 war er Assistent des Direktors der 1938 gegründeten Fortuna Lebens-Versicherungs-Gesellschaft und übernahm damit erstmals eine Aufgabe im Management. Im Jan. 1976 wurde er Vorsitzender der Geschäftsleitung des Unternehmens. Im Juni 1983 rückte er zum Generaldirektor der Fortuna Lebens-Versicherungs-Gesellschaft auf, die 1985 mit Inhaberaktien und Partizipationsscheinen an die Zürcher Börse ging. 1987 wurde er Delegierter des Verwaltungsrates. Nach Umstrukturierung des Versicherungsunternehmens in eine Holding übernahm er noch im selben Jahr die Funktion des Verwaltungsratsdelegierten der Fortuna Holding. Zum 1. Jan. 1993 wurde Z. Verwaltungsratspräsident aller Tochtergesellschaften des Unternehmens. 1994 übernahm die italienische Generali-Gruppe die Aktienmehrheit an der Fortuna Holding von der TA-Media AG. Nach Umbenennung der Fortuna Holding in Generali (Schweiz) Holding wurde Z. im Mai 1996 Delegierter ...